Bürgerfragestunde: Es wurden keine Bürgerfragen gestellt Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 4.12.2019: der Gemeinderat stimmt der Niederschrift einstimmig zu Beratung und Beschlussfassung über die Zustimmung der Ortsgemeinde zur 9….
Presseerklärung Wolfgang Neis, Fraktionsvorssitzender B90/Grüne im Ortsgemeinderat Mehren Mehren stimmt für den Erhalt der Biotonne Der Ortsgemeinderat Mehren hat in seiner Sitzung am 14. Januar 2020 sich erneut mit der…
Am 4.12. 2019 ab 18:15 fand in der „Alten Schule“ die nächsten Ortsgemeinderatssitzung statt: Gäste: Thomas Reißen (VG Daun), Ralf Breitenbach (Revierförster Gemeindewald), Thomas Umbach (Mitglied des Jagdvorstandes 1. Bürgerfragestunde…
Mitschrift des öffentlichen Teils Eröffnung der Sitzung durch OB Umbach Fragen zur ordnungsgemäßen Einladung: Keine Einwände des Gemeinderats
Einladung S. 1 und S. 2 Mitschrift des öffentlichen Teils Eröffnung der Sitzung durch OB Umbach Fragen zur ordnungsgemäßen Einladung: Keine Einwände des Gemeinderats
Liebe Leser*innen, die Mitschrift der Ortsgemeinderatsitzung finden Sie hier in vier Seiten: S. 1 S. 2 S. 3 S. 4 Die gelben Markierung werden von den grünen Fraktionsmitglieder als „unklar“…
am Montag, dem 23.09.2019, um 18.30 Uhr findet in Mehren, Bürgerhaus „ Alte Schule“ eine Sitzung des Umwelt.-Bau.- und Planungsausschusses statt.
Presseerklärung von Karl-W. Koch, VG-Rat für Bündnis90/Die Grünen in der VG Daun Kontaktdaten: Hinterm Hassel 19, 54552 Mehren, Tel. 06592 5759019, 0152 34123662 Wolfgang Neis, Fraktionsvorsitzender für Bündnis90/Die Grünen im…
Mitschrift des öffentlichen Teils 19.05 Uhr: Eröffnung der Sitzung. Auf Fragen zur ordnungsgemäßen Einladung entgegnet das grüne Mitglied, Wolfgang Neis und Mitglieder der CDU-Fraktion, dass auf der versandten Einladung „Mittwoch…
fand bei Wolfgang, 19:00 – 21:00 Uhr, statt Teilnehmer: Fraktion, KW, Eckard, Goscha